Quick Links

Mobil DTE 20 Reihe

EP-Hydrauliköl mit begrenztem Wasseraufnahmevermögen

Die Produktereihe Mobil DTE 20 bietet auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen, z.B. bei erhöhten Betriebstemperaturen oder bei Wassereintritt in die Hydraulikölfüllung, optimalen Schutz vor Verschleiss, Korrosion und Rückstandsbildung. Es zeichnet sich, neben den für ein hochwertiges Hydrauliköl selbstverständlichen Eigenschaften, durch “kontrolliertes Demulgiervermögen“, Dünnfilmrostschutz, Multi-Metallverträglichkeit und beispiellose Sauberkeit des Maschineninneren aus. Es ist damit herkömmlichen Hydraulikölen HLP in seiner Qualität und Anwendungsbreite deutlich überlegen.

Für alle Arten von Hydraulikanlagen im stationären und mobilen Einsatz in der Industrie, dem Transport- und Baugewerbe usw. bei normalen bis schwersten Betriebsbedingungen. Besonders empfohlen für Hochdruck-Hydraulikanlagen, wenn mit Wassereintritt ins Hydrauliköl zu rechnen ist. Auch als Mehrzwecköl für Hydrauliken und zur Schmierung von Lagern und Getrieben, z.B. in Werkzeugmaschinen, geeignet. Übertrifft die Norm DIN 51524, Teil 1 und Teil 2 sowie alle einschlägigen Herstellervorschriften.

INFO: Wurde ersetzt durch die Mobil DTE 20 Ultra Reihe.

Spezifikationen & Freigaben

Mobil DTE 22:

  • DIN 51524-2: 2006-09

Mobil DTE 24:

  • DIN 51524-2: 2006-09
  • DENISON HF-0
  • VICKERS I-286-S
  • Fives Cincinnati
  • HOCNF

Mobil DTE 25:

  • DIN 51524-2: 2006-09
  • DENISON HF-0
  • HUSKY HS 207
  • VICKERS I-286-S
  • Fives Cincinnati
  • HOCNF

Mobil DTE 26:

  • DIN 51524-2: 2006-09
  • DENISON HF-0
  • VICKERS I-286-S
  • Fives Cincinnati
  • HOCNF

Mobil DTE 27:

  • HOCNF

Verfügbare Gebinde

Datenblätter

Dokumente

Links

Produktegruppen

 

Branchen